Dr. Feickert Firebird – High End Laufwerk mit Riemenantrieb und drei Motoren für zwei Tonarme

ab 9.900 €, attraktive Paketpreise mit Tonarmen und Tonabnehmern möglich!
Der Firebird ist das Top-Modell von Feickert Analog und baut auf dem erfolgreichen Blackbird auf. Auch der Firebird lässt sich mit zwei Tonarmen bestücken, und zwar mit richtigen Prachtexemplaren (14 Zoll + 12 Zoll sind maximal möglich). Das Laufwerk ist deswegen etwas größer dimensioniert, behält aber seine Eleganz und sein zeitloses Design.
Neue Hard- und Software für das Feickert Referenzlaufwerk Firebird
Der Firebird ist bei weitem nicht nur eine vergrößerte Version des Blackbird. Die gesamte Elektronik wurde für das Referenzlaufwerk aus deutschen Landen von Grund auf neu konzipiert; inklusive Steuersoftware, die Chris Feickert auf den Antrieb mit satten drei Pabst-Motoren hin optimiert hat.
Die Motoren sind in einem gleichseitigen Dreieck angeordnet. Das Mehr-Motoren-Konzept verhindert wie beim Blackbird unerwünschte Kraftmomente des Motors auf das Lager. Die Dreiecksanordnung stabilisiert den Teller zusätzlich. Rumpelgeräusche sind damit tabu, jede Art von Taumelbewegung des Tellers sowieso. Das Lager des Firebird glänzt zudem mit 80 % reduzierter Kontaktfläche und damit stark verminderten Reibwerten, was zu exzellenten Gleichlaufwerten führt. (Anmerkung: die neuen Erkenntnisse hat Feickert Analogue in den neueren Versionen von Blackbird und Woodpecker verarbeitet und diese Modelle qualitativ verbessert.)
Flexible Tonarmmontage
Der Firebird ist für die besten Tonarme gemacht. Ideale Spielpartner sind u. a. Tonarme von Reed (1X, 3P, 5T), aber auch Arme von Acoustical Systems und Kuzma sind beliebte Lösungen, um auf höchstem Niveau Analogzauber zu genießen. Die Montage der Arme geht dank der Armboards, die maßgeschneidert mit den jeweiligen Bohrungen geliefert werden, sehr einfach vonstatten. Nach dem Aufsetzen der Justierschablone (den Feickert Protractor gibt es bei Bohne Audio gratis zum Firebird dazu) kann die Basis verschoben und zusätich gedreht werden, sodass die perfekte Ausrichtung nach Baerwald oder Loefgren schnell gefunden ist.
Der Klang des Feickert Firebird
Irgendwie passt der Klang sehr gut zum zeitlosen, geschmackvollen Understatement des Design-Ansatzes. Wenn man so will, “klingt” der Firebird gar nicht. Vielmehr holt er mit seiner Neutralität und Ruhe das Beste aus Schallplatte, Tonabnehmer und Tonarm heraus. Nichts bleibt in der Rille verborgen, das Laufwerk fördert jedes Detail zutage. Dynamik entsteht insbesondere vor einem tiefschwarzen Hintergrund und dank einem unmittelbaren und kraftvollen Antriebsmoment. Und genau das bietet der Firebird mit seinen drei Motoren und seiner schieren Masse.
Testberichte und Zitate zum Dr. Feickert Firebird
“If you’re in the market for a combination of advanced engineering, outstanding data retrieval, and a touch of Classic analog’s smile-factor, the Dr. Feickert Firebird is a must audition and belongs on your short list.”
„Überaus sinnige Kombi – technisch wie musikalisch. Die Präzision von Bass und Abbildung ist phänomenal. Bei aller Korrektheit wird hier Vinyl als hochvitalem Medium gehuldigt: überall der Extra-Kick an Dynamik.“
“Nein, doppelt so gut wie der Woodpecker ist er nicht. Aber die Erweiterungen an den entscheidenden Stellen machen den DCF Blackbird zu einem der vielseitigsten Laufwerke, die man heutzutage bekommen kann.”
Farb- und Furnieroptionen zum Firebird
Auch der Firebird lässt sich individuell dank zahlreicher Furnier- und Farb-Optionen gestalten:

Weiterführende Informationen zum Feickert Firebird
Technische Daten und Preise Dr. Feickert Firebird
Antriebskonzept | Riemengetriebener Plattenspieler mit drei Motoren |
Tonarm-Längen | Zwei Tonarme mit bis zu 14 Zoll (rechts) und 12 Zoll (links) |
Tonarm-Montage | Schnellwechselsystem mit Bohrungen für den jeweiligen Tonarm (akkurate Montage dank integriertem Feickert Protractor Montage-Set) |
Abmessungen | 560 mm x 460 mm x 160 mm |
Geschwindigkeiten | 33, 45, 78 Umdrehungen pro Minute |
Armboard rechts | 205 bis 345 mm Achsenabstand (9 bis 14 Zoll Effektivlänge) |
Armboard links (optional) | 205 bis 300 mm Achsenabstand (9 bis 12 Zoll Effektivlänge) |
Gewicht | 23 kg (Chassis), 29 kg inkl. Inertia Teller (Standard-Ausstattung beim Firebird!) |
Leistungsaufnahme | 2,5 Watt |
Standard-Farben | Aluminium natur/schwarz, Nextel schwarz/Revox-grau |
Sonder-Furniere | Nussbaum, Tineo, Zebrano, Vogelaugenahorn, Elsbeere, Moorbuche (+ 299 €) |
Sonder-Lackfarben | Metallic, Bronze, Carbon, etc. (+ 699 €) |
Sonderausführung Klavierlack | schwarz, weiß oder transparent (+ 399 €) |
Listenpreis Laufwerk | 9.900 € |
Listenpreis Teller “Inertia” | inklusive! |
Listenpreis Spike-Füße | 99 € |
Listenpreis 2. Armboard | 119 € |
Garantie | 2 Jahre (Chassis und Elektronik), 5 Jahre (Tellerlager) |
Mehr Plattenspieler Laufwerke von Dr. Feickert im Angebot bei Bohne Audio

Dr. Feickert Volare
(Plattenspieler Laufwerk mit Top Preis-Leistungs-Verhältnis)
ab 2.490 EUR
mit Tonarm Jelco nur 2.990 EUR

Dr. Feickert Woodpecker
(Plattenspieler Laufwerk in zeitlosem Design)
ab 3.990 EUR
Der Einstieg in die High End Modellreihe von Dr. Feickert

Dr. Feickert Blackbird
(High End Laufwerk für zwei Tonarme)
ab 5.990 EUR
Mit zwei Motoren für beste Laufruhe und besten Gleichlauf
Passende Tonarme und Tonabnehmer zum Feickert Firebird Laufwerk

My Sonic Lab Eminent GL
(MC Tonabnehmer)
3.850 EUR
Das Einstiegsmodell mit allen Tugenden von My Sonic Lab: Extraklasse in Natürlichkeit & Dynamik

My Sonic Lab Signature Platinum
(MC Tonabnehmer)
7.500 EUR
Der Fensterplatz im analogen Klanghimmel. Mit Korpus aus Titan und Bor Nadelträger

Audio Technica AT-OC9XSL
(Special Line Contact Schliff)
749 EUR
Top-Modell der OC9X Serie

Tonarm Reed 3P
(in 9,5 / 10,5 / 12 Zoll)
Ab 3.870 €
High End Tonarm in vielen Varianten für Metall-Finish, Holzart und Verkabelung

Reed 5T
Tangentialtonarm
14.900 EUR
Für uns der innovativste Tonarm auf dem Markt. Intelligentes System, sensationeller Klang.