Dr. Feickert Volare: Plattenspieler Laufwerk mit sensationellem Preis-Leistungsverhältnis

Dr. Feickert Volare Plattenspieler Laufwerk mit top Preis-Leistungs-Verhältnis

ab 2.790 €

Das Laufwerk Volare ist die neueste Schöpfung aus dem renommierten Haus Dr. Feickert Analogue. Die Entwicklungszeit war länger als üblich, da die Herausforderung groß war: es galt, die bewährten Tugenden Purismus, Eleganz, Wertigkeit und Wohlklang in einem neuen Gesamtkonzept zum mit Abstand günstigsten Preis in der Feickert Produktrange umzusetzen. Die Motivation dafür entstand aus vielen Kundengesprächen, in denen immer wieder angeregt wurde, die Feickert Philosophie in untere Preisregionen zu übertragen.

Volare Plattenspieler: der „Überflieger“

Der Name des Laufwerks Volare ist deshalb durchaus Programm: er bringt Ihre analoge Kette zum Fliegen, ohne ihr Portemonnaie zum Absturz zu bringen. Denn Christ Feickert hat ein Laufwerk designt und konzipiert, das in seiner Preisklasse neue klangliche und haptische Maßstäbe setzt.

Tonarmtausch im Volare – einfach mit Einschränkung

Die Laufwerke Woodpecker, Blackbird und Firebird zeichnen sich durch ihr ausgeklügeltes Tonarm-Wechselsystem mit Verschiebeschlitten und flexibler Positionierung der maßgeschneiderten Basen aus. Dieses aufwändige Konzept war im Preisrahmen des Volare nicht mehr drin. Aber Chris Feickert wäre nicht Chris Feickert, hätte er nicht eine clevere Lösung parat, die den Tonarmwechsel auch beim Volare einfach und schnell gestaltet: die Basis kann mittels mitgeliefertem Inbus-Schlüssel gelöst und einfach nach oben entnommen werden. Es gibt Standard-Basen für Linn/Kuzma, SME und Origin Live sowie Blanko-Basen, die man zum Beispiel für den sagenhaften Groovemaster II Tonarm ausstatten lassen kann.

Zargen Konzept des Plattenspielers Volare

Das neue Chassis-Konzept konzentriert eine hohe Masse im Lager. Dieses zeichnet sich durch niedrige Reibwerte aus und ist äußerst robust. Das neue Lager ist ein Ölbadlager, welches höchst präzise und rumpelarm arbeitet und den Teller direkt aufnimmt. Das hohe Gewicht des Volare kommt übrigens von der mehrere Kilo wiegenden Stahlplatte, die als Basis des Chassis fungiert.

Neue Motorsteuerung für den Volare

Die eigentliche Neuerung ist die Motorsteuerung des Laufwerks, die sich Ihre Drehzahl  aus einem Präzisionsoszillator holt. Danach gibt sie diese an den Dreiphasen-Motor weiter.

Galerie: Laufwerk Volare von Dr. Feickert

Design des Volare und Optionen

Das Design des Volare unterscheidet sich deutlich von den deutlich teureren Geschwistern, kommt aber ebenso souverän und aufs Maximum reduziert herüber. Als Farboptionen gibt es aktuell schwarz/silber und schwarz/schwarz, später soll noch Teak-Furnier hinzukommen.

Komplett-Paket Volare inkl. Tonarm

Die passende Tonarm wird mit dem Origin Live in 9 Zoll Länge angeboten, das Paket kommt dann auf 3.590 EUR (der früher angebotene Jelco wird ist ja leider Geschichte, wie die anderen Jelcos auch …).

Dazu gibt es noch die Option Linear-Netzteil, das mit 830 EUR zu Buche schlägt. Kann aber je nach Umgebung das Ganze klanglich einen großen Schritt nach vorne bringen.

Testberichte zum Dr. Feickert Volare

„„Volare“ heißt „fliegen“. Der Plattenspieler Dr. Feickert Analogue Volare ist tatsächlich eine Art Fluggerät, wenn auch nur ein virtuelles. Und der Traum vom Fliegen gelingt mit ihm so preiswert wie nur selten.“

Fidelity, 2020, Ganzer Testbericht

„Gekauft wie gesehen. Der Dr. Feickert Volare ist ohne Wenn und Aber einer der attraktivsten Plattenspieler, die ich je gesehen habe, unabhängig vom Preis. Noch wichtiger: Sein Klang ist superb. Das Laufwerk liefert eine mehr als solide Basis für alle erdenklichen Spielpartner und lässt diese zu großer Form auflaufen.  … Sinnvolle Upgrades runden das Paket ab. Tolle Kiste!“

Testbericht Stereoplay, 2020

„Mit dem Volare hat es Dr. Christian Feickert geschafft, sein Masselaufwerkskonzept erfolgreich in bezahlbare Regionen zu übertragen. Das nach wie vor schwere Laufwerk ist hervorragend verarbeitet und überzeugt mit einer großen Laufruhe und perfektem Timing, der neu entwickelten Motorsteuerung sei Dank.“

Testbericht HiFi Stars, Dezember 2018

„Der Feickert Analogue Vorlare präsentiert sich durchaus bescheiden, entfaltet aber nach und nach ein grandioses Bouquet an Fähigkeiten. Das ist wahres High End zum fairen Preis … als Gesamtpaket ist der Volare in seiner perfekten Ausgewogenheit zu dem Preis kaum zu schlagen.“

LP Magazin, 2019, Ganzer Testbericht

Technische Daten und Preise für den Volare von Dr. Feickert

Antriebskonzept Riemengetriebener Plattenspieler
Tonarm-Montage Schnellwechselsystem dank „Basis-Einlage“; Armboard: 205 bis 240 mm Achsenabstand (9 bis 10 Zoll Effektivlänge), so geht sogar der Groovemaster II in 10 Zoll
Abmessungen 420 mm x 360 mm x 125 mm
Geschwindigkeiten 33, 45, 78 Umdrehungen pro Minute
Tonarm Standard  Origin Live
Füße Spikes
Plattenteller-Option Inertia Plattenteller (POM + Messinggewichte) statt Aluminium
Gewicht Gewicht: 17,5 kg (ohne Tonarm, mit Metallteller)
Leistungsaufnahme 2,5 Watt
Farben
  • schwarz/schwarz
  • silber/schwarz
Listenpreis Laufwerk 2.790 €
Listenpreis mit Tonarm 3.590 €
Listenpreis Netzteil Linear 890 €
Listenpreis Option Inertia Plattenteller nicht mehr erhältlich!
Garantie 2 Jahre (Chassis und Elektronik), 5 Jahre (Tellerlager)

Jetzt Angebot für Dr. Feickert Volare

Hinweise zum Datenschutz

    Ich wünsche folgende Farbe*

    Ich wünsche folgendes Zubehör/Sonderausstattung

    Weitere Plattenspieler von Dr. Feickert

    Dr. Feickert Woodpecker Plattenspieler Laufwerk für einen Tonarm

    Dr. Feickert Woodpecker
    (Plattenspieler Laufwerk in zeitlosem Design)

    ab 4.400 EUR
    Der Einstieg in die High End Modellreihe von Dr. Feickert

    Dr. Feickert Blackbird Plattenspieler Laufwerk mit zwei Antriebsmotoren für zwei Tonarme

    Dr. Feickert Blackbird
    (High End Laufwerk für zwei Tonarme)

    ab 6.500 EUR
    Mit zwei Motoren für beste Laufruhe und besten Gleichlauf

    Firebird - Dr. Feickert Analogue High End Plattenspieler Laufwerk

    Dr. Feickert Firebird
    (High End Laufwerk für 2 Tonarme bis 14 Zoll)

    ab 10.900 EUR

    Mit drei Motoren für beste Laufruhe und besten Gleichlauf

    Passende Tonabnehmer zum Feickert Volare mit Jelco Tonarm

    Audio Technica AT-33 SA High End Tonabnehmer: Top Preis-Leistungs-Verhältnis

    Audio Technica AT-33 SA
    (MC Tonabnehmer)

    759 EUR
    MC Preis-Leistungs-Sensation mit Shibata Schliff

    Dynavector MC Tonabnehmer 20X MK2

    Dynavector 20X Mk2
    (MC Tonabnehmer)

    899 EUR
    Universaltalent und einer DER Tipps für Tonabnehmer unter 1.000 Euro

    Audio Technica MC Tonabnehmer Modell AT-OC9XSH

    Audio Technica AT-OC9XSH
    (Shibata Schliff)

    649 EUR
    Allrounder mit hervorragenden Werten