MC Tonabnehmer Dynavector 20X Mk2 (als Low oder High Output Version)

Dynavector MC Tonabnehmer der absoluten Spitzenklasse: 20X MK2 in High oder Low Output Version

899 € – attraktive Pakete mit Reed Tonarmen möglich

MC System Dynavector 20 X Mk2 – ein zeitloser Alleskönner

Das Dynavector 20X Mk2 erfüllt ganz viele unserer Ansprüche an einen zeitgemäßen Tonabnehmer: er spielt sehr neutral, dabei äußerst angenehm und offen, ohne zu analytisch zu sein. Er ist zudem sehr flexibel, denn mit seinem Gewicht von rund 9 Gramm und einer Compliance von 12 ist er für die meisten mittelschweren und schweren Arme ein perfekter Partner. Die Montage erfolgt einfach und schnell, und auch bei der Vorstufen-Wahl lässt das Dynavector 20X Mk2 so einiges zu.

Welche Ausgangsspannung hätten’S denn gern? Dynavector 20X MK2 als High oder Low Output MC

Die Low Output Version des Dynavector 20X MK2 besitzt mit 0,3 mV eine adäquate Ausgangsspannung und ist damit für die meisten MC Vorstufen gut handelbar. Der ideale Abschlusswiderstand ist wie immer ein Stück weit Geschmackssache, hier gibt Dynavector > 30 Ohm an. Wenn das die Vorstufe hergibt, sollte man sich ruhig daran halten. Aber auch mit 100 Ohm spielt der Tonabnehmer klasse auf, wenngleich die Bass-Performance bei niedriger Impedanz noch wuchtiger ausfällt.

Die High Output Variante ist für alle gängigen MM-Eingänge geeignet, Dynavector gibt hier > 1.000 Ohm als Abschlusswiderstand an, was nicht heißt, dass die klassischen 47.000 Ohm nicht perfekt funktionieren würden.

Was die beiden Varianten unterscheidet? Kosten tun sie das Gleiche, der Low Output Variante sagt man einen noch etwas besseren Geräuschabstand nach (aber das hängt auch massiv von der Phonovorstufe ab), klanglich besitzen die Systeme eine sehr ähnliche Signatur.

Der Aufbau des Dynavector 20X mK 2 Tonabnehmers

Haptisch überzeugt das MC System mit seinem massiven Alumunium-Gehäuse. Das Innenleben mit dem Dynavector-typischen Flux Dämpfung und starken Neodym Magneten ist ähnlich aufgebaut wie beim rund doppelt so teuren XX-2 MK2. Am sechs Millimeter langen Nadelträger aus Aluminium befindet sich der Diamant mit Micro-Ridge Schliff, der mit für die Exaktheit der Abtastung und die hohe Auflösung verantwortlich ist (s. u.). Solide Voraussetzung also, um musikalisch das Beste zu geben. Wann das Dynavector das tut? Geben Sie ihm 10 Stunden bis zu „runden“ Hören, 40 Stunden bis zur 100-prozentigen Entfaltung aller Stärken.

Klangliche Performance des Dynavector 20X2

Vielleicht ist das Dynavector 20X MK2 das perfekte Upgrade für Liebhaber des Denon 103, das wir im Übrigen ebenfalls sehr schätzen. Das 20X besitzt nämlich alle positiven Eigenschaften des Denon Dauerbrenners, legt aber genau an den richtigen Stellen weiter zu: der Bass ist konturierter, sauberer und in seiner Wirkung damit auch „schneller“. In den Höhen löst das Dynavector deutlich besser auf, und – das ist das Kunststück wie beim „Kollegen“ Karat 17 DX – wirkt dabei nie anstrengend, nie sezierend. Die Dynamik und Musikalität, die Freude am Spiel mit der Rille, die hat das Dynavector 20X mit dem Denon gemein.

Das Dynavector 20X MK2 ist also ein idealer Spielpartner für ausgedehnte Hörabende. Ein MC System, das aufgrund seiner Neutralität (die alles andere als langweilig ist) bei allen Arten von Musik mitreißend spielt. Das Saxophon beim Pink Panther: nah, unmittelbar, aber es tut nicht in den Ohren weh. Smetanas Moldau: einfach nur im Fluss. Iron Maiden mit Afraid to shoot Strangers: die Snare auf den Punkt und im Magen. Und Michael Jacksons Thriller: so wie es gehört.

Zitate aus Testberichten zum Dynavector 20X2

„… kommt es dank Micro-Ridge-Schliff nah an deutlich teurere Mitbewerber heran. Des tastet die Rille sehr gründlich und sauber ab, was zum einem niemals harten, sondern geschmeidigen, farbigen und unaufdringlichen Klang führt.“

Stereoplay, 2019 (Low Output Version)

„Das DV 20 X2 H ist … ein höchst erfreulicher Tonabnehmer, der dem ambitionierten Musikhörer viele angenehme Hörstunden bringen kann. In Sachen Tonarm und Phonoverstärker völlig unkapriziös, dabei noch bezahlbar – da kann ich nur eine weite Verbreitung wünschen.“

HiFi & Records, 2012

„… Die aktuelle Version des Dynavector DV-20X Mk II hat alle seine musikalischen Tugenden behalten, ist aber insgesamt noch neutraler abgestimmt als sein Vorgänger. Womit es seinen Status als einer der herausragendsten Geheimtipps deutlich unterhalb von 1.000 Euro unbedingt beibehält.“

Image HiFi, 2011

Technische Daten zum Dynavector 20X mK2 (High / Low Output)

Tonarm Range mittelschwer bis schwer (wir empfehlen mind. 13 Gramm eff. Masse)
Auflagedruck 1,8 bis 2,2 Gramm
Abschlusswiderstand  > 30 Ohm / > 1.000 Ohm (wir empfehlen beim High Output die 47 kOhm)
Frequenzgang 20–20.000Hz (+- 2 dB)
Kanaltrennung 1 kHz > 25 dB
Kanalbalance 1 dB
Ausgangsspannung 0,3 mV / 2,8 mV
Innenwiderstand 5 Ohm / 150 Ohm
Gehäuse Aluminium
Nadelnachgiebigkeit / Compliance 12 µm/mN
Nadelträger Aluminium
Schliff Micro-Ridge
Magnet Neodym
Gewicht 8,6 g

Weitere Testzitate und Kundenmeinungen zum Dynavector 20X Mk2

„Ein Japan-MC der ’neuen Generation‘: Lupenreine Wiedergabe ohne alle analytische Attitüde … Auffallend natürliche Klangfarben. Preis-Leistung: Exzellent!“

Matthias Böde, Stereoplay, 2012

„Dynavector already had an acclaimed winner in the entry-level 10X5 (no entry-level performance there!) and I can happily report that the 20X-2 is now part of that same exalted league, adding a lot of refinement, openness and resolution whilst remaining somewhat affordable. If that does not warrant a Blue Moon nothing will.“

6moons.com, 2011, Zum Testbericht

“ I am in love with the sound of this thing. I just feel like it is a perfect match in my system. When I am listening I feel like I have hit the audiophile jackpot. I listen to classical primarily but also jazz and some rock and roots music. The subtleties in my music are apparent so much more and it is an improvement in every way. I have it mounted on a Tracer Tonearm on a Clearaudio Performance DC Wood with McIntosh MC100 Phono Pre. I would recommend and I would buy it again.“

Kunden Bewertung Needledoctor, Mehr Kundenmeinungen

Jetzt Angebot für Dynavector Tonabnehmer einholen

Hinweise zum Datenschutz

    Ich wünsche Keces :